Business Coaching für Berufstätige
Mit weniger Druck mehr erreichen.
Du triffst täglich Entscheidungen, trägst Verantwortung: Mit Business Coaching deinen Weg klarer sehen, dich selbst besser führen und mit neuer Energie vorangehen.

Wann Business Coaching sinnvoll ist
Business Coaching bringt dann den größten Nutzen, wenn du spürst: Ich stecke fest. Ich weiß, da geht noch mehr, aber wie?
- Du trägst Verantwortung, aber Selbstzweifel bremsen dich aus
- Du wünschst dir mehr Wirkung, ohne dich zu verstellen
- Du willst nächste Schritte in der Karriere strategisch angehen
- Du suchst Orientierung, wie es beruflich weitergehen soll
- Du möchtest mit Herausforderungen im Team professionell umgehen
Ein Business Coaching, das zu dir passt
Individuell. Psychologisch fundiert. Praxisnah. Damit du dich und deinen Weg klarer siehst.
Beschreibung
Im Business Coaching nimmst du dir gezielt Zeit für deine berufliche Entwicklung. Du gewinnst Klarheit über deine Rolle, deine Stärken und deine Ziele.
Gemeinsam arbeiten wir an deinen Herausforderungen: Ob es darum geht, Entscheidungen zu treffen, den nächsten Karriereschritt zu planen oder deinen Führungsstil zu reflektieren.
Ich kombiniere psychologisches Know-how mit systemischem Coaching. Damit du mit neuem Fokus und mehr Souveränität vorangehst.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Projektleitende, Nachwuchstalente mit Führungsverantwortung oder Ambitionen
Format
Einzelcoaching, optional in Kombination mit Standortbestimmung oder Stress-Coaching
Dauer
Von punktuellen Impulsen bis zur mehrwöchigen Begleitung, abgestimmt auf dein Ziel und deinen Kalender
Ort
Online via Video oder vor Ort in Darmstadt und Umgebung, bundesweit auf Anfrage
Nicht gefunden, was du suchst? Lass uns persönlich sprechen.
Diese Kundenstimmen vertrauen mir bereits
„In meinem Beruf leite ich andere Menschen an und habe mit Markus einen partizipatorischen Führungsstil herausgearbeitet, mit dem ich mich wohlfühle und meine organisationalen Ziele erreiche. […] Da Markus über ein breites fachliches Wissen und Methodenkompetenz verfügt, konnte ich mich in der Zusammenarbeit voll auf mein Thema konzentrieren.“
„Ich kann Markus Pohle wärmstens weiterempfehlen. Er ist ein Experte, der weiß, wovon er spricht, und der wirklich einen Unterschied machen kann. Seine Unterstützung war für uns von unschätzbarem Wert und hat uns geholfen, gestärkt aus dieser schwierigen Zeit hervorzugehen.“
„Markus ist ein professioneller und zugleich sehr empathischer Coach. Sein breites Methodenrepertoire half uns, herauszufinden, was für mich am besten funktioniert. […]
Ich empfehle Markus Pohle als Coach uneingeschränkt, insbesondere für jene, die einen einfühlsamen und offenen Coach suchen, der bereit ist, individuelle Wege zu gehen.“
„Ich habe jede Menge Mehrwert von ihm bekommen, durch sowohl bekannte als auch positiv überraschende Impulse, Methoden und Ansätze. In nur wenigen Stunden hat er mir geholfen, noch mehr und viel besser ins Tun zu kommen, und auch dazu gebracht, dem Ganzen überlegter, stressfreier und mit erneuter Inspiration dranzugehen.“
Details und Preise als PDF erhalten
[Text, was im PDF enthalten ist]
Im PDF erfährst du
- Dein Wohlbefinden und Zufriedenheit
- Das Erlernen und Automatisieren von neuen Fähigkeiten
- Deine individuelle und Team-Leistung
- Deine Verhaltens- und Einstellungsänderung
- Deine Beziehung zu anderen
Was Business Coaching bewirken kann
Coaching ist dein nächster Schritt in Richtung Erfolg, ohne dich selbst zu verbiegen. Eine Investition in dein Selbst, deine Quelle für Leistung.
Vorher
- Du funktionierst, aber zweifelst oft an dir selbst
- Entscheidungen rauben dir Energie
- Du versuchst, Erwartungen gerecht zu werden und verlierst dich dabei
- Führung kostet dich mehr Kraft als gedacht
- Deine Karriere wirkt erfolgreich, fühlt sich aber nicht erfüllt an
Nachher
- Du triffst Entscheidungen souverän und klar
- Du fühlst dich sicher in deiner Rolle und deiner Wirkung
- Du gehst mit Konflikten konstruktiv um, ohne dich zu verbiegen
- Du weißt, wie du deine Energie fokussierst
- Du gehst deinen Weg mit Rückenwind statt Druck
Was du über Business Coaching wissen solltest – bevor du buchst
Auch, wenn du noch kein Business Coaching hattest: Ich helfe dir die richtige Entscheidung zu treffen.
Was passiert im Business Coaching?
In einem professionellen Coaching führst du Einzelgespräche, wirst durch Übungen geleitet und erhältst Hausaufgaben, die häufig schriftlich ausgeführt werden. Die Besonderheit dabei: Du durchläufst kein standardisiertes Curriculum, wie im Training oder Seminar. Der Coach ist der Experte für den Prozess, du bist der Experte für dein Anliegen. Du erzielst deine Fortschritte durch angeleitete Selbstreflexion.
So eine Sitzung dauert zwischen 45 und 90 Minuten und findet entweder persönlich oder online statt – beides wirkt. Plane für dein Anliegen bis zu zehn Sitzungen ein, ähnlich, wie ein einzelner Besuch im Fitnessstudio selten sofort zum Ziel führt. Zwischen zwei Sitzungen sollte etwas Zeit liegen, denn die eigentliche Veränderungsarbeit findet dann im Alltag statt. Noch mehr Details zu Business Coaching liefere ich auch in dieser Podcast-Folge.
Wann ist ein Business Coaching sinnvoll?
Ein Einzelcoaching kann dich in vielen Situationen weiterbringen: etwa wenn du gerade in eine neue Rolle gewechselt bist, vor einer wichtigen Entscheidung stehst oder dir mehr Klarheit über deine berufliche Zukunft wünschst. Ein professionelles Coaching hilft dir neue Perspektiven zu eröffnen, egal, ob als Angestellte:r oder Selbständige:r.
Funktioniert Business Coaching wirklich?
Ja, vorausgesetzt, der Coach ist qualifiziert. Frag beim Kennenlernen nach Studium und Ausbildung, wenn es nicht gleich zu erkennen ist (mehr zu meinem Werdegang und dem Psychologiestudium).
Außerdem wichtig: Eine vertrauensvolle Beziehung zum Coach und ein individueller Ansatz, der dich nicht in ein Schema presst, sondern dir hilft, deine eigenen Lösungen zu finden.
- Leistung
- Einstellung zur Arbeit
- Wohlbefinden
Wie finde ich den richtigen Business Coach?
Sympathie, Fachwissen und Transparenz sind die Basis. Schau dir an, ob der Coach ein klares Profil hat und ob du dich auf der Website abgeholt fühlst. Achte auf echte Referenzen und vor allem: auf ein kostenloses Vorgespräch. Erst dort merkst du, ob es menschlich passt.
Ich biete dir genau das an: Ein erstes Gespräch zum Kennenlernen – ohne Druck, ohne Verkaufstricks. Für den Erfolg deines Coachings ist es wichtig, dass wir eine tragfähige Arbeitsbeziehung aufbauen. Schau außerdem nicht nur auf den Preis, denn bei einem ungeeigneten Coach erreichst du dein Ziel nur langsam oder gar nicht.
Was kostet Business Coaching?
Die Preise können stark variieren. Erfahrung, Spezialisierung und Zielgruppe spielen dabei eine große Rolle. Die anerkannte Coaching-Marktanalyse 2024 von Dr. Rauen findet ein Durchschnittshonorar von 175,98 Euro brutto mit einer großen Spanne in beide Richtungen. Sparen kannst du am ehesten, wenn du dich früh auf 5 oder 10 Termine festlegst.
Im kostenlosen Strategiegespräch erhältst du von mir volle Preistransparenz. Erst, wenn ich weiß, was dein persönliches Anliegen ist und was du bisher unternommen hast, kann ich den Aufwand abschätzen. Manchmal finanziert sogar der Arbeitgeber das Coaching – auch dabei helfe ich dir gern weiter. Dein Business Coaching kannst du regelmäßig auch als Werbekosten eintragen und so eine Steuererleichterung erhalten.
Dein Business Coach mit psychologischem Hintergrund
Ich begleite dich fundiert, menschlich und mit echtem Interesse an deinem Weg.
Auch ich stand mehrfach an Wendepunkten in meinem Leben, an denen ich nicht wusste, wie es beruflich weitergehen soll. Glücklicherweise hatte ich Mentoren an meiner Seite, die mir gezeigt haben, was ich selbst nicht sehen konnte.
Diese Gespräche haben mein Leben verändert. Durch Zuhören und die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt habe ich die nötige Unterstützung erfahren, um an den Herausforderungen zu wachsen, anstatt zu stagnieren.
Heute begleite ich Menschen in vergleichbaren Situationen. Mit psychologischem Know-how, systemischer Methodik und echtem Interesse an deinem Weg unterstütze ich dich dabei, deine Potenziale zu erkennen und zu entfalten. Mit einem Prozess, der dich weiterbringt.
Business Coaching im DACH-Raum
Ob Frankfurt, Heidelberg oder Mannheim: Business Coaching, wo du es brauchst. Oder du entscheidest dich für ein digitales Format.
Verfügbarkeit in Präsenz
- Rhein-Main-Gebiet: Frankfurt am Main, Mainz, Wiesbaden u.a.
- Rhein-Neckar-Gebiet: Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen am Rhein u.a.
- Odenwald, Bergstraße, Rheinhessen & Taunus
- Weitere Anfahrten auf Anfrage
Verfügbarkeit online
- Deutschland, Österreich & Schweiz
- Und überall, wo Deutsch gesprochen wird
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Fach- und Führungskräfte erhalten hier ihre Antworten auf typische Fragen. Ist deine Frage nicht dabei, dann schreib mir eine Nachricht.
Ist Coaching für mich sinnvoll, auch wenn ich nicht kurz vor dem Burnout stehe?
Ja, gerade dann! Coaching ist keine Therapie, sondern Unterstützung zur Weiterentwicklung. Je früher du reflektierst, desto gezielter kannst du Einfluss nehmen.
Für Menschen unter hoher Belastung biete ich Stressbewältigungs-Coaching an für das ich einige spezielle Qualifikationen erworben habe.
Ich bin nicht in der obersten Führungsebene. Passt Business Coaching trotzdem?
Unbedingt. Coaching ist für alle hilfreich, die gestalten, Verantwortung tragen oder sich beruflich weiterentwickeln wollen. Im kostenlosen Strategiegespräch finden wir heraus, ob ich dir weiterhelfen kann.
Speziell für Menschen mit Personalverantwortung biete ich Führungskräfte-Coaching an.
Wie schnell merke ich eine Veränderung?
Viele Klient:innen berichten schon nach dem ersten Termin von mehr Klarheit, innerer Ruhe und besserer Kommunikation. Manche spüren danach ein Feuer in sich und neue Energie, aus einer festgefahrenen Situation auszubrechen.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sich ein Coaching häufig über 6-10 Sitzungen erstreckt, wie die Coaching-Marktanalyse 2024 ausweist.
Soll heißen: Kleine Veränderungen können schon vor der ersten Sitzung auftreten. Um dein Anliegen abschließend zu bearbeiten benötigen wir jedoch mehrere Wochen bis Monate.
Kann ich mein Anliegen auch erstmal in einem Gespräch klären?
Ja. Im kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir dein Anliegen, ohne finanzielle Verpflichtung. So gehen wir beide sicher, dass ich der richtige Experte für dein Anliegen bin.
Welche Themen kann ich im Business Coaching ansprechen?
Typische Themen sind Führung Kommunikation, Selbstorganisation, Karriereplanung oder persönliche Standortbestimmung mit psychologischen Fragebögen und Testverfahren. Alles, was deinen beruflichen Alltag prägt oder dich aktuell innerlich beschäftigt, hat hier Raum.
Bei gesundheitliche Beschwerden wende dich bitte an eine Ärzt:in oder Psychotherapeut:in.
Wir können jederzeit auch flexibel in die Formate Führungskräfte-Coaching oder Stressbewältigungs-Coaching wechseln.
Was kostet ein Coaching bei dir?
Das hängt vom Umfang und Format ab. Einzelstunden oder Coaching-Pakete sind möglich. Im kostenfreien Strategiegespräch bekommst du einen transparenten Überblick über den zeitlichen und finanziellen Rahmen.
Was kann ich am Ende eines Coachings erwarten?
Mehr Klarheit, innere Sicherheit und konkrete nächste Schritte. Du lernst, Entscheidungen souveräner zu treffen, Herausforderungen mit Struktur zu begegnen und deine berufliche Rolle gestärkt auszufüllen.
Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du auch außerhalb der Coaching-Sitzungen aktiv an dir arbeitest, beispielsweise im Zuge der Hausaufgaben, die wir gemeinsam für dich festlegen.
Aktuelle Google-Bewertungen
Echtes Feedback von echten Kunden und Kundinnen: So bekommst du ein Gefühl dafür, wie andere die Zusammenarbeit mit mir erlebt haben.
Weitere Angebote für dein Unternehmen
Business Coaching ist nur ein Teil meines Portfolios. Hier bekommst du einen schnellen Überblick über meine weiteren Angebote.
Standortbestimmung
Standortbestimmung im Coaching Dein Karriere-Check mit Tiefgang Du überlegst, ob du bereit bist für den nächsten Karriereschritt? Eine fundierte Standortbestimmung...
Führungskräfte-Coaching
Führungskräfte-Coaching Klar führen statt zögern. Du trägst Verantwortung, musst täglich Entscheidungen treffen. Im Führungskräfte-Coaching entwickelst du deine Rolle weiter, reflektierst...
Stressbewältigungs-Coaching
Stressbewältigungs-Coaching Es geht auch leichter. Wirklich. Du versuchst stark zu bleiben, obwohl dein Alltag dir alles abverlangt? Stressbewältigungs-Coaching unterstützt dich...
Lass uns zusammenarbeiten
Du hast eine Idee, ein konkretes Anliegen oder einfach das Gefühl, dass „etwas passieren muss“? Dann melde dich gern.