Die Zukunft der Stressbewältigung: Ein Blick in Helenes App für mentale Gesundheit
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der der Druck stetig zunimmt, suchen viele von uns nach Wegen, um Stress zu bewältigen und unser mentales Wohlbefinden zu schützen. Hier kommt Helene Kollross ins Spiel – eine Expertin für Stressbewältigung und mentale Gesundheit, die die Zukunft dieser wichtigen Themen neu definiert hat. Mit ihrer kostenlosen Stressbewältigungs-App bietet sie eine revolutionäre Lösung für jeden, der inmitten des modernen Lebens einen Anker braucht.
Wie gehe ich mit schwierigen Mitarbeitern um? TED-Talk von Jay Johnson
In dem Vortrag „How to Deal with Difficult People“ (deutsch: „Wie du mit schwierigen Menschen umgehst“) teilt Jay Johnson seine Erkenntnisse zum korrekten Umgang mit besonders schwierigen Mitarbeitenden. Und du wirst überrascht sein, denn so gerne wir uns nicht weiter mit schwierigen Menschen beschäftigen möchten – das Gegenteil ist nötig, wenn du die Situation auflösen und befrieden möchtest. Dazu hat Jay Johnson einige interessante Perspektiv-Wechsel für uns vorbereitet.
Ich fand den TED-Talk sehr aufschlussreich und einleuchtend. Jay Johnson hat außerdem einen interessanten Spannungsbogen aufgebaut und einen echten Aha-Moment bei mir ausgelöst.
Hier kommt meine Zusammenfassung des Videos.
Die häufigsten Fehler beim Gesundheitstag
Wenn du das allererste Mal einen Gesundheitstag in deinem Unternehmen planst, kann das eine echte Herausforderung sein. Einige typische Fehler können den Erfolg des Tages gefährden.
In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du besonders achten solltest, um häufige Fallstricke zu vermeiden und sicherzustellen, dass dein Gesundheitstag ein voller Erfolg wird. Von der Auswahl der Aktivitäten bis zur Kommunikation mit den Mitarbeitenden – diese Tipps werden dir helfen, einen Mehrwert für dein Team zu schaffen und das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.
Die 16 beliebtesten Aktivitäten für den Gesundheitstag
Wenn du als Teil der Personalabteilung zum ersten Mal einen Gesundheitstag im Unternehmen planen sollst, kann die Auswahl der richtigen Aktivitäten überwältigend wirken. In diesem Blog-Beitrag möchte ich dir eine abwechslungsreiche Palette von Aktivitäten vorstellen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Von inspirierenden Gesundheitsvorträgen und interaktiven Workshops bis hin zu spannenden Screenings und kreativen Aktionen – hier findest du die Top 16 Aktivitäten, um deinen Gesundheitstag unvergesslich und erfolgreich zu gestalten. Lass dich inspirieren und schaffe ein Event, das sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende gleichermaßen anspricht!
Gesundheitstag planen: Schritt für Schritt zum eigenen Gesundheitstag
Als Personalverantwortliche oder -verantwortlicher in einem KMU weißt du, wie wichtig es ist, auf das Wohl deiner Mitarbeitenden zu achten. Ein gut geplanter Gesundheitstag kann nicht nur dazu beitragen, die Produktivität zu steigern und den Krankenstand zu senken, sondern auch das Arbeitsklima zu verbessern und neue Kompetenzen im Team zu fördern. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in wenigen einfachen Schritten einen erfolgreichen Gesundheitstag organisierst, der wirklich alle anspricht und für nachhaltige positive Veränderungen sorgt.
Wie du mit Psychologie gesunde Gewohnheiten im Job und Alltag etablierst
Du möchtest dich weiterentwickeln, produktiver werden und gesunde Verhaltensweisen antrainieren, um erfolgreich zu sein? Doch immer wieder stehst du vor der Herausforderung, alte Gewohnheiten und Muster loszulassen, die dich daran hindern, dein volles Potenzial auszuschöpfen?
Anfangs mag es herausfordernd sein, neue Routinen zu entwickeln und alte Gewohnheiten zu überwinden. Doch mit jedem bewussten Schritt in die richtige Richtung, hinterlässt du eine Spur im Gehirn, die es dir ermöglicht, diese Verhaltensweisen immer einfacher und effizienter anzuwenden.
Was das Freiwasserschwimmen mich über Resilienz gelehrt hat: TED-Talk von Bhakti Sharma
In dem Vortrag „What open water swimming taught me about resilience“ (deutsch: „Was das Freiwasserschwimmen mich über Resilienz gelehrt hat“) teilt die mutige Schwimmerin Bhakti Sharma ihre einzigartige Erfahrung als Freiwasserschwimmerin und die wertvollen Erkenntnisse, die sie über Resilienz gewonnen hat.
Die drei Geheimnisse resilienter Menschen: TEDx-Talk von Lucy Hone
Dieser außergewöhnliche TEDx-Vortrag hat das Potenzial, dein Leben zu verändern. In dem Video mit dem Titel „Die drei Geheimnisse resilienter Menschen“ spricht Lucy Hone über ein Thema, das uns alle betrifft: Wie können wir in schwierigen Zeiten widerstandsfähig bleiben und gestärkt aus Herausforderungen hervorgehen?
Stärke deine Resilienz in unter 2 Minuten (für Anfänger)
Du willst deine psychische Gesundheit stärken, aber hast keine Zeit für lange Übungen? Keine Sorge, hier zeige ich dir einfache Übungen, die du in weniger als 2 Minuten täglich in deinen Alltag integrieren kannst. Und das Beste daran? Diese Übungen helfen dir nicht nur, dich in stressigen Situationen zu beruhigen, sondern tragen langfristig dazu bei, deine Resilienz zu stärken. Also bleib dran, denn ich zeige dir nicht nur schnelle Strategien für den Alltag, sondern auch langfristige Lösungen für ein stressfreieres Leben.
3 mächtige Resilienz-Übungen mit großer Wirkung, von Ärzten empfohlen!
Viele Resilienz-Übungen benötigen nur 2 Minuten oder weniger, um direkt Stress abzubauen, wie ich bereits in diesem Blog-Artikel vorgestellt habe. Gibt es deshalb keinen Platz für Resilienz-Übungen, die eine Viertelstunde und länger dauern? Doch, den gibt es!
Jetzt zeige ich dir drei Techniken, die etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber auch viel mehr Wirkung zeigen. Keine Sorge, ich werde dich nicht dazu auffordern, stundenlang Yoga zu praktizieren oder dir ein Mantra aufzusagen (außer du stehst darauf, dann bitte gerne). Stattdessen gibt es hier drei praktische Übungen, die dich nachhaltig stärken werden.