8 Teambuilding-Spiele fürs Büro: Als Führungskraft schnell Vertrauen im Team aufbauen
Als Führungskraft weißt du, wie wichtig Vertrauen in deinem Team ist. Doch wie baust du dieses Vertrauen schnell und effektiv auf? Mit gezielten Teambuilding-Spielen im Büro kannst du nicht nur die Kommunikation fördern, sondern auch die Zusammenarbeit stärken. In diesem Blogpost stelle ich dir abwechslungsreiche und unterhaltsame Spiele vor, die dir helfen werden, eine positive […]
Paraverbale Kommunikation: Beispiele, Definition und Abgrenzung
Hast du dich jemals gefragt, wie viel mehr als nur Worte in einem Gespräch kommuniziert wird? Die paraverbale Kommunikation, also die Art und Weise, wie du sprichst – inklusive Tonfall, Lautstärke und Sprechtempo – spielt eine entscheidende Rolle in der zwischenmenschlichen Interaktion. In diesem Beitrag erkläre ich die Definition und zeige dir konkrete Beispiele, während […]
Selbstkompetenz für neurodivergente Kinder – Interview mit Katharina Rüd
Katharina Rüd spricht über Draußenklassen und Leistungssportler, und wie Kommunikation das Fundament für eine glückliche Beziehung sein kann. Schau dir hier das Video an oder lies die Transkription darunter. https://youtu.be/IhTUTDCtxP0 Expertin für Selbstkompetenz Katharina Rüd und die Marke „Natürlich Stark“ Markus Pohle Katharina, ich freue mich sehr, dass du meiner Einladung zum Interview gefolgt bist. […]
Resilienz-Coaching für den Neuanfang in der Lebensmitte – Interview mit Mareike Hoffmann
Mareike Hoffmann, ihrerseits Resilienz-Coach, hat mir in einem Interview erzählt, was ihre Perspektive auf Umbruchphasen ist. Sie unterstützt Menschen dabei, etwas altes loszulassen und dafür etwas neues zu beginnen. Schaue dir das ganze Interview als Video an oder lies weiter unten die Transkription. https://youtu.be/G25SMw1qKmg Wer ist Resilienz-Coach Mareike Hoffmann? Markus Pohle: Ich freue mich sehr, […]
Reiki im Unternehmen: Energetisierte Mitarbeiter dank Reiki-Meisterin – Interview mit Franziska Sinsel
Reiki-Meisterin Franziska Sinsel stellt sich vor Markus Pohle Liebe Franziska, schön, dass du dich für ein Interview bereit erklärt hast. Wir kennen uns aus dem Happy Place Coworking Space. Ich wusste von dir, dass du Reiki-Behandlungen anbietest, sogar Fern-Reiki. Richtig spitze Ohren habe ich aber bekommen, als du gesagt hast, du bietest auch Reiki für […]
Trauermanagement im Unternehmen: Wie Führungskräfte richtig reagieren – Interview mit Stefan Hund
In diesem Interview hat Stefan Hund, ein erfahrener Trauer-Manager und evangelischen Pfarrer (i.R.), darüber gesprochen, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter in Trauersituationen unterstützen können und warum präventive Maßnahmen entscheidend sind. Stefan hat beeindruckende Methoden vorgestellt, darunter regelmäßige Zoom-Calls und den personalisierten Trauermanager. Ein starkes Plädoyer für Empathie und gute Vorbereitung in Krisensituationen. Schau doch mal ins […]
Deutsches Gesundheitssystem: überdurchschnittliche Kosten, durchschnittliche Leistung – Interview mit Christian Keutel
Vorstellung von Christian Keutel Markus Pohle Danke, Christian, dass du dich für ein Interview bereiterklärt hast. Auf der Suche nach Experten für Gesundheitsthemen bin ich auf dich gestoßen. Unter anderem hast du den Podcast „Das Keuteltier“, in dem du ebenfalls Gäste einlädst, aber das kannst du am besten gerne gleich selbst erzählen. Du bist aber […]
Die Zukunft der Stressbewältigung: Ein Blick in Helenes App für mentale Gesundheit
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der der Druck stetig zunimmt, suchen viele von uns nach Wegen, um Stress zu bewältigen und unser mentales Wohlbefinden zu schützen. Hier kommt Helene Kollross ins Spiel – eine Expertin für Stressbewältigung und mentale Gesundheit, die die Zukunft dieser wichtigen Themen neu definiert hat. Mit ihrer kostenlosen Stressbewältigungs-App bietet sie eine revolutionäre Lösung für jeden, der inmitten des modernen Lebens einen Anker braucht.
Wie gehe ich mit schwierigen Mitarbeitern um? TED-Talk von Jay Johnson
In dem Vortrag „How to Deal with Difficult People“ (deutsch: „Wie du mit schwierigen Menschen umgehst“) teilt Jay Johnson seine Erkenntnisse zum korrekten Umgang mit besonders schwierigen Mitarbeitenden. Und du wirst überrascht sein, denn so gerne wir uns nicht weiter mit schwierigen Menschen beschäftigen möchten – das Gegenteil ist nötig, wenn du die Situation auflösen und befrieden möchtest. Dazu hat Jay Johnson einige interessante Perspektiv-Wechsel für uns vorbereitet.
Ich fand den TED-Talk sehr aufschlussreich und einleuchtend. Jay Johnson hat außerdem einen interessanten Spannungsbogen aufgebaut und einen echten Aha-Moment bei mir ausgelöst.
Hier kommt meine Zusammenfassung des Videos.
Die häufigsten Fehler beim Gesundheitstag
Wenn du das allererste Mal einen Gesundheitstag in deinem Unternehmen planst, kann das eine echte Herausforderung sein. Einige typische Fehler können den Erfolg des Tages gefährden.
In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du besonders achten solltest, um häufige Fallstricke zu vermeiden und sicherzustellen, dass dein Gesundheitstag ein voller Erfolg wird. Von der Auswahl der Aktivitäten bis zur Kommunikation mit den Mitarbeitenden – diese Tipps werden dir helfen, einen Mehrwert für dein Team zu schaffen und das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.