Was dein Gehirn wirklich entspannt
Fünf Minuten bewusster Atem können mehr für deine Entspannung tun als fünf Folgen deiner Lieblingsserie. Klingt überraschend? In dieser Podcast-Folge räumen wir mit den Mythen der passiven Erholung auf und zeigen dir, wie du mit aktiven Methoden wie Flow-Zuständen, cleveren Routinen und psychologisch fundierten Techniken dein Gehirn zurück in den Entspannungsmodus bringst. Kein Wellness-BlaBla, sondern […]
Warum Netflix dein Gehirn ruiniert
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du trotz eines entspannten Wochenendes am Montagmorgen genauso erschöpft bist wie am Freitagabend? Die Antwort könnte dich überraschen: Es ist nicht dein Job, der dich auslaugt, sondern deine Erholungsmethoden. In unserem heutigen Beitrag schauen wir uns genauer an, warum Netflix, Social Media und Co. dein Belohnungssystem überreizen und […]
Was ist ein Präventionskurs und wie erhalte ich einen Zuschuss?
In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um Präventionskurse und wie du einen Zuschuss von rund 75 Euro von deiner Krankenkasse erhältst. Vielleicht hast du schon von Kursen gehört, die dir helfen, gesünder zu leben, sei es durch Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung oder Suchtentwöhnung. Ich zeige dir, welche Kurse erstattungsfähig sind, welche Voraussetzungen du erfüllen […]
Wie viel kostet Stressmanagement-Training?
Wenn du darüber nachdenkst, in individuelles Stressmanagement-Training zu investieren, ist es wichtig, die Kosten und die verschiedenen Angebote zu kennen. Einzelsitzungen kosten in der Regel mindestens 80 Euro pro Sitzung, während spezialisierte Beratungen sogar bis zu 300 Euro kosten können. Es gibt auch Preise für Gruppenkurse und Online-Kurse, die häufig günstiger sind. In diesem Artikel […]
Fünf-Finger-Feedback: So nutzt du die Methode richtig
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Fünf-Finger-Methode effektiv für dein Feedback nutzen kannst. Diese einfache Technik hilft dir, konstruktive Rückmeldungen zu geben und gleichzeitig die positiven Aspekte hervorzuheben. Jeder Finger steht für ein wichtiges Feedback-Statement: „Das fand ich super“, „Das ist mir aufgefallen“, „Das hat mir nicht gefallen“, „Das nehme ich mit“ […]
Meine besten Tools für mehr Produktivität – GTD in der Praxis (analog & digital)
Stell dir vor, du vergisst nie wieder eine Aufgabe, behältst stets den Überblick und hast trotzdem einen freien Kopf für die wichtigen Dinge im Leben. Klingt nach einem Traum? Mit dem richtigen System und den passenden Werkzeugen kannst du genau das erreichen. Heute zeige ich dir, wie du mithilfe des „Getting Things Done„-Systems von David […]
Getting Things Done: Das Stressfrei-System für mehr Fokus und innere Ruhe
Fühlst du dich oft überfordert, weil dir tausend Dinge gleichzeitig durch den Kopf gehen? Du hetzt von einer Aufgabe zur nächsten, verlierst den Überblick und fühlst dich am Ende des Tages trotzdem unproduktiv? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erfährst du, wie die Methode „Getting Things Done“ (GTD) von David Allen dir […]
Stressfrei leben: 3 einfache Tipps für den Alltag (Interview mit Andrea Remers)
Stress ist ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres modernen Lebens. Doch was, wenn wir lernen könnten, ihn nicht nur zu bewältigen, sondern ihm aktiv vorzubeugen? Andrea Remers, Kinderkrankenschwester und Mentaltrainerin, teilt in einem inspirierenden Gespräch ihre persönlichen Erfahrungen und gibt praktische Tipps, wie wir Stress in unserem Alltag reduzieren können. Lies weiter und entdecke einfache, aber effektive […]
Wie du gezielt bessere Beziehungen aufbaust: Kommunikationstechniken für mehr Vertrauen
Wie wäre es, wenn du nicht nur Streit und Konflikte im Job vermeiden könntest, sondern aktiv bessere Beziehungen zu Kolleg:innen, Kund:innen und Vorgesetzten aufbauen würdest? Genau darum geht es in diesem Beitrag. Entdecke einfache Kommunikationstechniken, die nicht nur Vertrauen schaffen, sondern auch Missverständnisse verhindern und langfristig für positive Beziehungen sorgen. Das Beste daran? Du kannst […]
Wie du schwierige Gespräche entschärfst: Gewaltfreie Kommunikation in Aktion
Kennst du das? Ein Kollege oder eine Kollegin sagt etwas, das dich sofort auf die Palme bringt – und ehe du Dich versiehst, bist du mitten in einem Streit. Oder vielleicht schluckst du den Ärger runter und ärgerst dich später umso mehr. Doch was wäre, wenn es eine Methode gäbe, mit der du solche Situationen […]