Warum Tracking-Apps deinen Schlaf ruinieren können

Mann hält Smartphone und zeigt Schlaf-Tracking-App, Text: „Macht dich SCHLAFLOS!“

Stell dir vor, du wachst auf und fühlst dich eigentlich ganz gut. Doch dann öffnest du deine Schlaftracking-App, und da steht: „Miserabler Schlaf“. Plötzlich fragst du dich: „War die Nacht vielleicht doch schlechter als gedacht?“ Genau darüber sprechen wir in diesem Beitrag: Über den Einfluss von Tracking-Apps, die Gefahren der Selbstoptimierung und wie du sinnvoll […]

Wachstumsschmerzen: Warum sich Fortschritt manchmal einsam anfühlt

Mann spricht ins Mikrofon; Grafik zeigt isolierte Person, die von Gruppe weggeht. "Was dir NIEMAND über Persönlichkeitsentwicklung sagt...

Stell dir vor, du ziehst in eine neue Stadt – eine, die besser zu deinen Träumen und Bedürfnissen passt. Doch bevor du diesen Schritt gehen kannst, musst du deinen alten Hausstand durchsehen: Was nimmst du mit? Was lässt du zurück? Genau so fühlt sich persönliches Wachstum oft an: befreiend, aber auch schmerzhaft. In diesem Blogpost […]

Polyvagal-Theorie: So beruhigst du dein Nervensystem – Interview Marcus Rosik

Interview mit Marcus Rosik über die Polyvagal-Theorie und die Beruhigung des Nervensystems. „Trigger“ und „Glimmer“ werden hervorgehoben.

Stress und innere Unruhe begleiten viele von uns im Alltag. Doch wie können wir diese Herausforderungen besser bewältigen? Die Antwort könnte in der Polyvagal-Theorie liegen. Für diese Podcastepisode habe ich den Karriere-Coach Marcus Rosik interviewt. Du erfährst, was hinter diesem Konzept steckt, warum der Vagusnerv eine zentrale Rolle spielt und wie du mit einfachen Techniken […]

5 innere Antreiber, die deinen Stress fördern

Man speaking into microphone, speech bubbles say "Sei perfekt" & "Sei beliebt," stop sign. Stop inner drivers!

Hast du schon einmal Ja gesagt, obwohl du innerlich Nein schreien wolltest? Oder dich schlecht gefühlt, wenn etwas „nur“ zu 95 Prozent erledigt war? Vielleicht liegt der Stress, den du erlebst, gar nicht an äußeren Umständen, sondern an dir selbst. In diesem Artikel geht es um die fünf inneren Antreiber, Denk- und Verhaltensmuster, die uns […]

Die Stressampel: Drei Ebenen der Stressbewältigung, die du kennen musst!

Mann erklärt Stressbewältigung mit einer Stressampel. Schaue auf die Ampel!

Stress begleitet uns oft im Alltag, sei es durch Termindruck, Konflikte oder innere Überzeugungen. Doch wie erkennst du eigentlich, dass du gestresst bist? Und vor allem: Weißt du, wo du ansetzen kannst, um das zu ändern? In diesem Podcast-Beitrag stelle ich dir die „Stressampel“ vor. Das ist ein wissenschaftlich fundiertes Modell von Gerd Kaluza, das […]

Stress abbauen im Büro: 10 effektive Übungen für mehr Gelassenheit bei der Arbeit

Frau meditiert am Schreibtisch und übt Techniken zur Stressreduzierung. Ruhiger Arbeitsplatz mit Pflanzen und Büchern.

Stress abbauen im Büro – aber wie? Du kennst das sicher: Der Stress im Büro kann ganz schön überwältigend sein und dich mental sowie körperlich belasten. Chronischer Stress wirkt sich negativ auf deine Gesundheit aus und mindert deine Konzentration und Motivation. Ich zeige dir in diesem Beitrag 10 einfache, aber effektive Übungen, die du direkt […]

So hilft dir Coaching bei Stress und Karriere

Man in yellow shirt talking into microphone; "Das passiert wirklich im Coaching!

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, ob Business Coaching etwas für dich sein könnte? Vielleicht fragst du dich, was Coaching eigentlich ist? Und was es nicht ist? In diesem Blogbeitrag zum Podcast zeige ich dir, wie dir Business Coaching helfen kann, beruflich voranzukommen, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie du kostenlos ins Coaching […]

Was dein Gehirn wirklich entspannt

Man discussing digital detox for relaxation; "Entspannung? Handy weg!

Fünf Minuten bewusster Atem können mehr für deine Entspannung tun als fünf Folgen deiner Lieblingsserie. Klingt überraschend? In dieser Podcast-Folge räumen wir mit den Mythen der passiven Erholung auf und zeigen dir, wie du mit aktiven Methoden wie Flow-Zuständen, cleveren Routinen und psychologisch fundierten Techniken dein Gehirn zurück in den Entspannungsmodus bringst. Kein Wellness-BlaBla, sondern […]

Warum Netflix dein Gehirn ruiniert

Netflix-Bildschirm zeigt hypnotische Spirale, Chips und Pommes; Mann spricht ins Mikrofon. „Netflix lügt!“

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du trotz eines entspannten Wochenendes am Montagmorgen genauso erschöpft bist wie am Freitagabend? Die Antwort könnte dich überraschen: Es ist nicht dein Job, der dich auslaugt, sondern deine Erholungsmethoden. In unserem heutigen Beitrag schauen wir uns genauer an, warum Netflix, Social Media und Co. dein Belohnungssystem überreizen und […]

Was ist ein Präventionskurs und wie erhalte ich einen Zuschuss?

Mann und Frau prüfen Unterlagen und besprechen die Förderung eines Präventionskurses.

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um Präventionskurse und wie du einen Zuschuss von rund 75 Euro von deiner Krankenkasse erhältst. Vielleicht hast du schon von Kursen gehört, die dir helfen, gesünder zu leben, sei es durch Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung oder Suchtentwöhnung. Ich zeige dir, welche Kurse erstattungsfähig sind, welche Voraussetzungen du erfüllen […]