Inhaltsverzeichnis
LinkedIn – eine Plattform, die so viel mehr ist als nur ein digitales Adressbuch.
Für viele mag es anfangs ein Buch mit sieben Siegeln sein, doch wer die Möglichkeiten von LinkedIn versteht und nutzt, kann damit seine Karriere entscheidend voranbringen.
Karriereberater und LinkedIn-Experte Václav Šulista (phon. [ˈvaːt͡slaf ˈʃuːlɪsta]) teilt in diesem Beitrag seine besten Strategien, wie du sichtbar wirst, authentisch auftrittst und deine beruflichen Ziele erreichst.
Die Macht der Sichtbarkeit auf LinkedIn
„Dein LinkedIn-Profil sollte sofort transportieren, was deine Fähigkeiten sind, ohne dass man lange scrollen muss„, sagt Václav Šulista. Sichtbarkeit ist entscheidend, wenn du in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich sein willst. Dabei geht es nicht nur um das Erstellen eines Profils, sondern darum, aktiv Content zu teilen und deine Expertise zu zeigen.
Václav beschreibt LinkedIn als eine Art Schaufenster für deine beruflichen Stärken. Doch der Einstieg fällt vielen schwer. Seine Empfehlung: „Poste einfach deinen ersten Beitrag. Du wirst sehen, es passiert rein gar nichts. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt, und mit der Zeit wird es ganz natürlich.”
Die Angst vor dem ersten Schritt überwinden
Viele Menschen haben Hemmungen, sich auf LinkedIn zu zeigen. Egal, ob es um das Schreiben eines Beitrags oder das Aktualisieren des Profils geht – die Unsicherheit ist groß. Doch Václav motiviert: „Es ist ein Prozess. Am Anfang kostet es Überwindung, aber irgendwann macht es sogar Spaß. Heute habe ich über 6.000 Abonnenten für meinen Newsletter, weil ich dran geblieben bin.„
Ein Tipp für Anfänger: Konzentriere dich auf einen Kanal – in diesem Fall LinkedIn – und baue dort langsam deine Präsenz auf. Es geht nicht darum, ein Influencer zu werden, sondern darum, deinem Netzwerk Mehrwert zu bieten.
Netzwerken: Es geht um die anderen
Netzwerken ist ein essenzieller Bestandteil von Václav Beratungsansatz. Er betont: „Beim Netzwerken geht es nicht um dich, sondern um die andere Person. Ziel ist es, bei anderen Menschen sympathisch zu wirken und Mehrwert zu bieten.“ Dies kann so einfach sein wie das Anbieten von Tipps oder das Teilen von Erfahrungen.
Ein weiteres wichtiges Prinzip: „In die Vorleistung gehen.“ Wenn du anderen hilfst, fühlen sie sich oft motiviert, auch dir zu helfen. Dieses Geben-und-Nehmen-Prinzip macht Networking nicht nur effektiver, sondern auch menschlicher.
Dein LinkedIn-Profil als Elevator Pitch
Václav erklärt, dass dein LinkedIn-Profil wie ein Elevator Pitch sein sollte: prägnant, klar und lösungsorientiert. „Sag mir nicht, wer du bist, sondern was du für mich tun kannst„, lautet seine Devise. Deine Fähigkeiten und dein Mehrwert sollten auf den ersten Blick erkennbar sein.
Ein häufig gemachter Fehler: Viele Menschen nutzen ihre Headline auf LinkedIn für allgemeine Aussagen oder persönliche Mottos. Stattdessen sollte die Headline zeigen, welche Probleme du lösen kannst und welchen Mehrwert du bietest. „Dein Profil ist ein lebendes Dokument. Es darf sich weiterentwickeln und immer wieder angepasst werden„, ermutigt er.
Übung macht den Meister: Vorstellungsgespräche wie ein Profi
Václav vergleicht Vorstellungsgespräche mit einem Sport: „Jobinterviews sind ein Skill wie alles andere – du musst sie üben.“ Er empfiehlt, sich selbst aufzunehmen und die eigene Performance zu analysieren. So kannst du an deiner Intonation, Körpersprache und Argumentation arbeiten.
Sein Tipp bei Nervosität: „Falls du einen Blackout hast, gib es einfach zu. Ehrlichkeit nimmt oft den Druck aus der Situation.“ Und: Üben, üben, üben! Auch Tools wie KI-gestützte Plattformen können helfen, sich besser vorzubereiten.
Neugier und Weiterentwicklung: Schlüssel zur Karriere
Was macht Menschen wirklich erfolgreich? Für Václav sind Neugier und lebenslanges Lernen elementar: „Wenn du neugierig bist und immer neue Dinge lernst, bleibt deine Karriere in Bewegung. Stillstand ist keine Option.“ Auch die Fähigkeit, Grenzen zu erkennen und gezielt „Nein“ zu sagen, gehört zu den essenziellen Soft Skills.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Stärke dein Selbstwertgefühl. „Du bist nicht der Bittsteller, sondern die Lösung für das Problem einer Firma„, erinnert Václav seine Klienten.
Fazit: Starte deine LinkedIn-Reise
LinkedIn ist eine Plattform voller Möglichkeiten – und deine Chance, sichtbar zu werden, dein Netzwerk auszubauen und beruflich zu wachsen.
Václav Ansatz zeigt, dass alles mit Vorbereitung und der richtigen Strategie möglich ist. Seine Botschaft: Sei mutig, bleib neugierig und arbeite kontinuierlich an deinem Auftritt. Denn wie er sagt: „Es geht darum, deinem Netzwerk einen Mehrwert zu bieten und authentisch zu bleiben.“
Jetzt bist du dran: Was hält dich noch davon ab, dein LinkedIn-Profil aufzupolieren und den ersten Beitrag zu schreiben? Hinterlasse gerne einen Kommentar oder teile deine Erfahrungen!
- Erstmalig veröffentlicht:
- Keine Kommentare
Gude, ich bin Markus,
in meinem Blog erwarten dich die Themen mentale Gesundheit im Arbeitsleben, Stressmanagement, Training und Coaching.
Fehlt dir ein Thema? Hast du eine Frage?
Schreib mir eine 📧 Nachricht oder wähle deinen 📅 Termin. Ich freue mich auf dich!